Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts
      • Ja zum e-ID-Gesetz
      • Ja zur kantonalen Miet-Initiative
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 29.10.25: Delegiertenversammlung
    • Unterschreiben
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Grand Chasseral
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Socken bestellen
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen Seite 2

News

  • Abgelehnte Beschwerden: Verpasste Chance für sinnvollere Alternativen

    31. März 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern sind enttäuscht, dass erste Beschwerden zu den Verkehrssanierungsprojekten im Emmental und im Oberaargau abgewiesen wurden. Damit verpasst der Kanton Bern die Chance, endlich die Planung von sinnvolleren – und viel günstigeren – Alternativen an die […]

    Weiterlesen
  • Schluss mit dem Verkauf von elektronischen Einwegzigaretten («Puffs») im Kanton Bern

    6. März 2025
    Medienmitteilungen, News

    Der Grosse Rat hat mit grosser Mehrheit eine Motion angenommen, die den Verkauf von elektronischen Einwegzigaretten im Kanton Bern verbietet. Die von den GRÜNEN initiierte Motion konnte alle Parteien hinter sich bringen. «Puffs» sind eine Plage für Gesundheit und Umwelt und […]

    Weiterlesen
  • Es braucht ein modernes, klares Beteiligungsgesetz für die BLS – ohne Privatisierungsfantasien

    4. März 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die Bevölkerung soll nichts mehr zu sagen haben, wenn der Grosse Rat die Aktienmehrheit des Kantons Bern an der urbernischen BLS dereinst verkaufen möchte. Dies beantragt die Mehrheit der vorberatenden Kommission in der zweiten Lesung des BLS-Beteiligungsgesetzes. Die Grüne […]

    Weiterlesen
  • Frühlingssession 2025: GRÜNE fordern Kurskorrekturen

    3. März 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die bürgerlichen Sparbeschlüsse der letzten Wintersession führen zu kritischen Situationen, was die Innovations- und Entwicklungsmöglichkeiten des Kantons Bern angeht. Hier muss in der Frühlingssession unbedingt ein Ausgleich geschaffen werden, unter anderem mit dem […]

    Weiterlesen
  • Herzlichen Dank, Christine Häsler!

    26. Februar 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die Grüne Regierungsrätin Christine Häsler wird 2026 nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren. Die GRÜNEN bedauern den Entscheid, verliert doch Bern mit Christine Häsler eine sehr engagierte Bildungs- und Kulturdirektorin. Sie hat in schwierigen Zeiten dank ihrer […]

    Weiterlesen
  • Ablehnung Berner Solar-Initiative: Energiewende erhält nicht genügend Schwung

    9. Februar 2025
    Medienmitteilungen, News

    Das Ja-Komitee zeigt sich enttäuscht und besorgt über die Ablehnung der Berner Solar-Initiative. Der Kanton Bern verpasst damit die Chance, den dringend benötigten Solarausbau im Kanton Bern zielstrebig und sozialverträglich voranzutreiben und seine Klimaziele zu erreichen. […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE fordern Verschärfung des Hundegesetzes

    29. Januar 2025
    Medienmitteilungen, News

    Grüne Grossrät*innen haben gestern eine Motion eingereicht, in der eine Verschärfung des Berner Hundegesetzes gefordert wird. Hintergrund der Motion sind in erster Linie die restriktiveren Hundegesetze in den Nachbarkantonen und im Kanton Zürich (Rottweiler-Verbot). Der […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Teilrevision der Verordnung über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV)

    22. Januar 2025
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Ja zur Umweltverantwortungsinitiative

    16. Januar 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben gestern Mittwoch einstimmig die Ja-Parole für die Umweltverantwortungsinitiative gefasst. Zudem wurde Michael Allemann ins Vize-Präsidium der GRÜNEN Kanton Bern gewählt.

    Weiterlesen
  • SNB-Gelder für Klimafonds einsetzen!

    9. Januar 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN sind erfreut über die Gewinnausschüttung der SNB, die bereits in der Budgetdebatte im Dezember 2024 absehbar war. Diese – nicht budgetierten! – Einnahmen sollen in einen Klimafonds eingelegt werden. Nur so kann der Kanton Bern sein Klimaziel in der Verfassung […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 47
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung