Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Nein zur Service-citoyen-Initiative
      • Ja zur Initiative für eine Zukunft
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 14.01.26: Warum schafft Köniz die Schulkommission ab?
      • 28.01.26: Delegiertenversammlung
      • 29.04.26: Delegiertenversammlung
      • 26.08.26: Delegiertenversammlung
      • 28.10.26: Delegiertenversammlung
    • Unterschreiben
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
  • Wahlen 2026
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Grand Chasseral
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Socken bestellen
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen Seite 7

News

  • GRÜNE lehnen planlose Steuersenkungen ab

    14. Februar 2024
    Medienmitteilungen, News

    Der Regierungsrat will gemäss Steuerstrategie bis 2030 auf 500 Millionen Franken Steuereinnahmen verzichten. Dieser Plan verhindert wichtige Entwicklungsschritte in Sozial- und Klimapolitik und wird mittelfristig zu einem Abbau führen. Die GRÜNEN lehnen eine […]

    Weiterlesen
  • Solar-Initiative: Kommission hat Zeichen der Zeit nicht erkannt

    1. Februar 2024
    Medienmitteilungen, News

    Heute Mittag hat die Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission (BaK) bekannt gegeben, dass sie sowohl die Solar-Initiative und den Gegenvorschlag der Regierung als auch ihren eigenen Gegenvorschlag zur Ablehnung empfiehlt. Die GRÜNEN Kanton Bern sind enttäuscht […]

    Weiterlesen
  • Ja zur 13. AHV-Rente – Nein zur Renteninitiative

    31. Januar 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben am Dienstagabend die Parolen für die Abstimmungen vom 3. März 2024 gefasst. Sie beschlossen die Ja-Parole zur 13. AHV-Rente und lehnten die unsoziale Renteninitiative dezidiert ab. Zudem haben die Delegierten die Grossrätin Rahel […]

    Weiterlesen
  • Transparenz bei der Politikfinanzierung: GRÜNE fordern systematische Kontrollen

    22. Januar 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern begrüssen, dass Parteien, Interessengruppen und Kandidierende in Zukunft bei kantonalen Wahlen und Abstimmungen ihre Kampagnenkosten offenlegen müssen. Denn: Transparenz bei der Politikfinanzierung ist ein zentrales Element für eine funktionierende […]

    Weiterlesen
  • Berner Solar-Initiative: Gegenvorschlag der Kommission geht zu wenig weit

    6. Dezember 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN begrüssen, dass die grossrätliche Kommission mit einem eigenen Gegenvorschlag zur Solar-Initiative gegenüber dem Regierungsrat eine Verbesserung vorlegt. Allerdings fehlen im aktuellen Entwurf wesentliche Aspekte für einen raschen Ausbau der Solarenergie im […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE sagen Nein zum Budget 2024

    5. Dezember 2023
    Medienmitteilungen, News

    Heute ging die Budgetdebatte im Grossen Rat zu Ende. Das verabschiedete Budget zeichnet sich aus durch eine Umverteilung von unten nach oben: Während bei den Prämienverbilligungen trotz Prämienschock weniger budgetiert wird als in den Vorjahren, sollen die Steuern für […]

    Weiterlesen
  • Finanz- und Lastenausgleich: Zentrumslasten abgelten statt Steuern senken

    1. Dezember 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern haben eine Stellungnahme zum Bericht betreffend Erfolgskontrolle des Gesetzes über den Finanz- und Lastenausgleich (FILAG) eingereicht und fordern eine vollständige Abgeltung der Zentrumslasten.

    Weiterlesen
  • GRÜNE lehnen Verschärfung des Polizeigesetzes ab

    28. November 2023
    Medienmitteilungen, News

    Der Grosse Rat hat heute das revidierte Polizeigesetz beraten und verabschiedet. Die Grüne Fraktion hat sich bei der Schlussabstimmung gegen das neue Gesetz ausgesprochen.

    Weiterlesen
  • Ressourcen fürs Klima statt Steuersenkungen für Grossunternehmen!

    9. November 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern sind besorgt über den Antrag der Mehrheit der Finanzkommission, welche die geplanten Stellen für den Klimabereich kürzen will. Damit der Klimaschutz-Artikel in der Verfassung nicht zum blossen Papiertiger verkommt, braucht es auch personelle […]

    Weiterlesen
  • Leonie Nägler wird neue Geschäftsführerin der GRÜNEN Kanton Bern

    31. Oktober 2023
    Medienmitteilungen, News

    Auf der Geschäftsstelle der GRÜNEN Kanton Bern kommt es Anfang 2024 zu einem Wechsel. Leonie Nägler (31), bisher Projektmitarbeiterin der GRÜNEN Kanton Bern, übernimmt die Stelle der Geschäftsführerin von Esther Meier (34).

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 48
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung