News
-
Vernehmlassung: Teilrevision der Verordnung über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV)
-
Ja zur Umweltverantwortungsinitiative
Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben gestern Mittwoch einstimmig die Ja-Parole für die Umweltverantwortungsinitiative gefasst. Zudem wurde Michael Allemann ins Vize-Präsidium der GRÜNEN Kanton Bern gewählt.
Weiterlesen -
SNB-Gelder für Klimafonds einsetzen!
Die GRÜNEN sind erfreut über die Gewinnausschüttung der SNB, die bereits in der Budgetdebatte im Dezember 2024 absehbar war. Diese – nicht budgetierten! – Einnahmen sollen in einen Klimafonds eingelegt werden. Nur so kann der Kanton Bern sein Klimaziel in der Verfassung […]
Weiterlesen -
Komitee JA zur Berner Solar-Initiative lanciert Abstimmungskampagne
Die Berner Solar-Initiative fordert einen schnellen und verbindlichen Ausbau der Solarenergie auf Gebäuden. Sie schafft damit die Voraussetzungen für eine sichere und günstige Energieversorgung und macht die Energiewende möglich. Ein breit abgestütztes Komitee aus Parteien, […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Teilrevision Gesetz über die kantonalen Pensionskassen (PKG)
-
Vernehmlassung: Steuergesetzrevision 2027
-
Blinde Sparwut verhindert Investitionen und gefährdet kommende Generationen
Die bürgerliche Mehrheit des Grossen Rates hat sich in der Haushaltsdebatte für eine massive Beschränkung der Investitionen ausgesprochen und baut gleichzeitig Leistungen ab, die sie selbst gefordert hatte. Die GRÜNEN lehnen diese unverantwortliche Hüst- und Hott-Politik ab […]
Weiterlesen -
Kanton Bern verpasst Energiewende: Es braucht jetzt griffige Massnahmen
Der Bericht zur Umsetzung der Energiestrategie des Kantons Bern ist alarmierend: Im Bereich Wärmeerzeugung wurden die Ziele massiv verfehlt und der Wärmebedarf stieg sogar noch an. Die GRÜNEN Kanton Bern fordern verbindliche Massnahmen im Bereich Gebäudesanierung und […]
Weiterlesen -
Ein bisschen Transparenz für den Kanton Bern
Die GRÜNEN Kanton Bern begrüssen den Entscheid des Grossen Rates, Transparenzregeln für die Finanzierung von Wahl- und Abstimmungskampagnen einzuführen. Leider hat die bürgerliche Ratsmehrheit die ursprüngliche, bereits sehr defensive Vorlage noch massiv verwässert. So […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Richtplananpassungen 2024