Ökologisch. Sozial. Offen.

  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Nein zu mehr Sonntagsarbeit
      • Nein zur E-ID
      • Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
      • Nein zum Verhüllungsverbot
    • Kampagnen
      • Green New Deal
      • Initiative für eine 13. AHV-Rente
    • Agenda
      • 10.03.21: Online-Workshop My Green Data Projects
      • 19.03.21: Input-Referat Solarenergie
      • 27.04.21: Delegiertenversammlung
      • 19.05.21: Treffen für Neumitglieder und Interessierte
      • 24.08.21: Delegiertenversammlung
      • 09.09.21: Velo-Tagung VCS
      • 02.11.21: Delegiertenversammlung
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Transparente Finanzen
      • Positionspapiere
      • Arbeitsgruppen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Jura bernois
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen News

News

  • Grossrat Michel Seiler verlässt Grüne Fraktion

    Medienmitteilungen, News

    Grossrat Michel Seiler, Trubschachen, verlässt die Fraktion der GRÜNEN und damit die GRÜNEN Kanton Bern. Die GRÜNEN nehmen seinen Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis. 

    Weiterlesen
  • GRÜNE Kanton Bern lancieren Solar-Initiative

    Medienmitteilungen, News

    Die Delegierten haben die Lancierung der kantonalen Solar-Initiative einstimmig beschlossen. Die Unterschriftensammlung soll Ende April 2021 starten. Ziel der Initiative ist es, den Ausbau der Solarenergie im Kanton Bern zu fördern und voranzutreiben. Auch die Resolution […]

    Weiterlesen
  • Keine öffentliche Aufträge ohne Lohngleichheitskontrollen im Kanton Bern!

    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN verlangen, dass der Kanton Bern bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen an Dritte die Einhaltung der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern kontrolliert. Der Bund als Auftraggeber macht dazu Stichprobenkontrollen, die sich bewährt haben. Auch der Kanton […]

    Weiterlesen
  • Aarwangen: Alternative Tunnellösung für die Bahn statt Umfahrung schont Landschaft, Natur und Geldbeutel

    Medienmitteilungen, News

    VCS, GRÜNE und Grünliberale des Kantons Bern bringen mit einer Vorstudie eine neue Variante für die Verkehrssanierung Aarwangen ins Spiel: eine Untertunnelung von Aarwangen für die Bahn. Diese Variante verhindert die Verschandelung eines Naherholungsgebiets und ist nach […]

    Weiterlesen
  • Menschen schützen, betroffene Betriebe unterstützen

    Medienmitteilungen, News

    Weiterlesen
  • Politische Partizipation für Jugendliche ab 16 Jahre ermöglichen

    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN begrüssen die Änderung der Verfassung des Kantons Bern, damit das Stimmrechtsalter ab 16 Jahren eingeführt werden kann. Die Vernehmlassung für die Revision der Kantonsverfassung und weiterer Gesetze geht auf einen grünen Vorstoss «Jungen eine Stimme […]

    Weiterlesen
  • Kandidatur Regierungssitz Berner Jura: Moussia von Wattenwyl bereit für Kandidatur

    Medienmitteilungen, News

    Der Vorstand der GRÜNEN Kanton hat an seiner Sitzung vom 17. November mit grosser Freude zu Kenntnis genommen, dass die GRÜNE Grossrätin Moussia von Wattenwyl bereit und motiviert ist, 2022 für den bernjurassischen Regierungssitz zu kandidieren. Ziel der Kandidatur ist die […]

    Weiterlesen
  • Berner Solarinitiative – für das Klima und die lokale Wirtschaft

    Medienmitteilungen, News

    Die Delegierten haben die GRÜNEN Kanton Bern mit der Ausarbeitung einer kantonalen Solarinitiative beauftragt. Ziel der Initiative ist es, dass das riesige, ungenutzte Potential, das auf den Berner Dächern schlummert, besser genutzt und der Solarausbau vorangetrieben wird. Die […]

    Weiterlesen
  • Mehr Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN unterstützen grundsätzlich das neue Gesetz, das Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen mit Behinderungen fördert und sich auf den individuellen Bedarf ausrichtet. Die GRÜNEN begrüssen es, dass die Grundausrichtung ein selbstbestimmtes Leben […]

    Weiterlesen
  • Digital, aber inklusiv, sozial und nachhaltig!

    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN unterstützen das Ziel einer digitalen Verwaltung im Sinne einer bürger*innennahen Verwaltung. Digitalisierung ist aber kein Selbstzweck. Im vorgeschlagenen Gesetz sind wichtige Themen wie Inklusion, ökologische Nachhaltigkeit und auch der Datenschutz nur […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 29
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
Postkonto 60-791966-7
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook Besuche uns auf twitter Besuche uns auf instagram
© 2021 GRÜNE Kanton Bern