Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern zeigt sich erfreut über die vielen namhaften Interessent*innen für die Regierungsratskandidatur der GRÜNEN Kanton Bern. Für die Empfehlung zu Händen der Delegiertenversammlung vom 27. August hat sich der Vorstand einstimmig für drei Personen ausgesprochen. Es sind dies die Bieler Gemeinderätin Lena Frank, der Grossrat und Meiringer Gemeinderat Beat Kohler und die Berner Nationalrätin Aline Trede. «Mit Frank, Kohler und Trede stellen wir den Delegierten drei exzellente Kandidat*innen zur Wahl, die über unterschiedliche Profile verfügen», freut sich Brigitte Hilty Haller, Co-Präsidentin der GRÜNEN Kanton Bern, «Sie sind hervorragend geeignet, um im Kanton Bern mit der Klimapolitik vorwärtszumachen.»

Am 27. August nominieren die Delegierten in Biel nun eine der drei Personen für die Regierungsratskandidatur der GRÜNEN Kanton Bern. Die Kandidatur ist Teil des rot-grünen Vierertickets, auf dem ausserdem zwei Kandidat*innen der SP und eine Kandidatur für den Berner Jura Sitz kandidieren werden. Für die Berner Jura Kandidatur findet erstmals eine regionale Vorauswahl statt, bei der sich die Mitglieder von SP und GRÜNEN in der Region für eine gemeinsame Kandidatur entscheiden. Die offizielle Nominierung der Berner Jura Kandidatur findet ebenfalls am 27. August durch den kantonalen Parteitag der SP Kanton Bern und die Delegiertenversammlung der GRÜNEN Kanton Bern statt.