Herzlichen Dank, Christine Häsler!
Die Grüne Regierungsrätin Christine Häsler wird 2026 nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren. Die GRÜNEN bedauern den Entscheid, verliert doch Bern mit Christine Häsler eine sehr engagierte Bildungs- und Kulturdirektorin. Sie hat in schwierigen Zeiten dank ihrer geschickten und integrierenden Politik vieles erreicht: So gelang es ihr beispielsweise, die Löhne und Arbeitsbedingungen für Lehrpersonen zu verbessern und die Schulen zu stärken.
Die GRÜNEN Kanton Bern würdigen das grosse Engagement ihrer Regierungsrätin und danken ihr an dieser Stelle bereits heute ganz herzlich für ihren enormen Einsatz für Bildung und Kultur in unserem Kanton. Christine Häsler hat in den letzten Jahren viel erreicht. Dank ihrer geschickten Politik ist es ihr gelungen, trotz angespannter Finanzlage des Kantons, die Anstellungsbedingungen für die Lehrpersonen zu verbessern und die Bildung auf allen Stufen signifikant zu stärken. Diese Erfolge seien Früchte guter und verlässlicher Zusammenarbeit, sagt Christine Häsler rückblickend: «Ich verstehe mich als Teamplayerin. Auch in meiner Arbeit und in dieser Verantwortung für Bildung und Kultur als Fundament der Gesellschaft setze ich mit grosser Überzeugung auf gute und verlässliche Zusammenarbeit. Denn gemeinsam ist man immer stärker!»
Christine Häsler setzt sich bereits seit 30 Jahren für den Kanton Bern und seine Menschen ein: als Grossrätin und Fraktionspräsidentin, als Nationalrätin, in vielen Tätigkeiten für gemeinnützige Organisationen, und als Mitglied der GRÜNEN Kanton Bern, und wird sich bis zum Ende ihrer Amtszeit im Regierungsrat mit unverminderter Motivation den Aufgaben und Projekten in der Bildungs- und Kulturdirektion widmen.
GRÜNE und SP gemeinsam für einen ökologischen und sozialen Kanton Bern
Für die Nachfolge nimmt eine Findungskommission der GRÜNEN Kanton Bern ihre Arbeit auf. Es stehen starke und gut qualifizierte GRÜNE Politiker*innen bereit, die als Kandidat*innen in Frage kommen und das Format für den Grünen Regierungsratssitz haben. Die Nomination findet an der Delegiertenversammlung der GRÜNEN Kanton Bern vom 27. August 2025 statt.
Die Regierungsrät*innen der GRÜNEN und der SP Kanton Bern haben sich entschieden, zeitgleich zu kommunizieren. Die GRÜNEN Kanton Bern sind erfreut, dass sich Evi Allemann 2026 erneut zur Wahl stellt. Leider hat auch der Regierungsrat der SP Kanton Bern, Christoph Ammann, kommuniziert, dass er nach der laufenden Legislatur nicht mehr kandidieren wird. Dies bedauern die GRÜNEN Kanton Bern und danken auch ihm für sein Engagement für den Kanton Bern.
Die Parteileitung der GRÜNEN Kanton Bern freut sich darauf, mit allen rot-grünen Kandidierenden eine engagierte und erfolgreiche Kampagne für die Regierungsratswahlen 2026 zu führen.