Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Nein zur Service-citoyen-Initiative
      • Ja zur Initiative für eine Zukunft
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 14.01.26: Warum schafft Köniz die Schulkommission ab?
      • 28.01.26: Delegiertenversammlung
      • 29.04.26: Delegiertenversammlung
      • 26.08.26: Delegiertenversammlung
      • 28.10.26: Delegiertenversammlung
    • Unterschreiben
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
  • Wahlen 2026
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Grand Chasseral
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Socken bestellen
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Budget 2026: Bürgerliche Abbaupolitik bremst die Entwicklung des Kantons

    6. November 2025
    Medienmitteilungen, News

    Der Kanton Bern rechnet im Budget 2026 mit einem Überschuss von 365 Millionen, in den Folgejahren 2027 bis 2029 sind weitere Überschüsse von rund 300 bis 350 Millionen Franken vorgesehen. Die GRÜNEN Kanton Bern erachten die Abbaupläne der Finanzkommission zulasten des […]

    Weiterlesen
  • Grossratswahlen 2026: GRÜNE treten mit 18 Listen an

    30. Oktober 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN starten mit insgesamt 12 grünen und 6 junggrünen Listen in die kantonalen Wahlen 2026. Zudem wurde an der Delegiertenversammlung das Wahlprogramm für die Grossratswahlen verabschiedet und die Parolen für die Abstimmungen vom 30. November 2025 gefasst.

    Weiterlesen
  • Kitas: Weitere Verbesserung der Arbeitsbedingungen dringend nötig

    22. September 2025
    Medienmitteilungen, News

    Der Regierungsrat hat heute in Umsetzung der Motion 152-023 eine Verordnungsänderung bezüglich des Betreuungsgutscheinesystems verabschiedet. Damit wird der hohe finanzielle Druck auf die Kitas etwas gelindert und die Eltern werden leicht entlastet. Weitere Schritte bleiben […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE nominieren Aline Trede für die Regierungsratswahlen

    27. August 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben in Biel nach einer intensiven Debatte Aline Trede für die Wahl in den Regierungsrat nominiert. Weiter sprach sich die Versammlung deutlich für die Annahme der nationalen E-ID-Vorlage und gegen die Abschaffung des Eigenmietwerts […]

    Weiterlesen
  • Budget 2026: Absurde Spardebatte beenden!

    22. August 2025
    Medienmitteilungen, News

    Der Kanton Bern präsentierte heute sein Budget 2026 und den Aufgaben-/ Finanzplan 2027 – 2029. In allen Jahren wird mit sehr hohen Überschüssen von 300 bis 350 Millionen gerechnet und die Schulden werden um weitere 200 Millionen reduziert. Die GRÜNEN Kanton Bern fordern, […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE stellen sich gegen Verschärfungen im Sozialhilfegesetz

    21. August 2025
    Medienmitteilungen, News

    In der Herbstsession berät der Grosse Rat die Totalrevision des Sozialhilfegesetzes. Der Regierungsrat schlägt darin zahlreiche Verschärfungen vor, die den Druck auf Armutsbetroffene weiter erhöhen werden. Dagegen wehren sich die GRÜNEN Kanton Bern mit aller Kraft.

    Weiterlesen
  • Gemeinsame Medienmitteilung SP&GRÜNE: Kantonalparteien stützen Vorentscheid der Regionalsektionen Grand Chasseral zur Nominierung von Hervé Gullotti

    20. August 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern und der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern empfehlen dem Parteitag respektive der Delegiertenversammlung Hervé Gullotti als Kandidaten für den Jura-Sitz. Sie begrüssen den gemeinsamen Prozess und die Vorentscheidung der beiden […]

    Weiterlesen
  • Steuergesetzrevision 27: Echte Umverteilung statt Steuergeschenke für Reiche

    10. Juli 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN begrüssen, dass mit der Steuergesetzrevision 27 die vergleichsweise hohen Steuern für kleine Einkommen gesenkt werden sollen. Andere Elemente, wie die Senkung der Vermögenssteuer oder die geplante Besteuerung von Gemeindeanstalten lehnen die GRÜNEN ab.

    Weiterlesen
  • Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern empfiehlt drei Personen für die Regierungsratskandidatur

    27. Juni 2025
    Medienmitteilungen, News

    Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern hat sich vergangenen Dienstagabend einstimmig für die Empfehlung von drei Personen für die Regierungsratskandidatur ausgesprochen: Die Bieler Gemeinderätin Lena Frank, Grossrat Beat Kohler und Nationalrätin Aline Trede.

    Weiterlesen
  • GRÜNE danken Dominique Bühler und blicken kritisch auf den Bericht zu den Regierungsrichtlinien

    2. Juni 2025
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern danken Dominique Bühler herzlich für ihr engagiertes Präsidialjahr, in dem sie den Grossen Rat souverän führte und den Kanton würdig nach aussen vertrat. Zugleich kritisieren die GRÜNEN den Bericht des Regierungsrates zu den Regierungsrichtlinien […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 42
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung