Medienmitteilungen
-
GRÜNE und Junge Grüne fordern Aufnahme von 10’000 geflüchteten Menschen aus der Ukraine im Kanton Bern!
Angesichts des schrecklichen Krieges in der Ukraine fordern die GRÜNEN und die Jungen Grünen, dass sich der Kanton Bern auf die Aufnahme von mindestens 10’000 Flüchtlingen aus der Ukraine vorbereitet und zusammen mit dem Bund, aber auch den Hilfswerken und Privaten, […]
Weiterlesen -
Schuldenbremse krisen- und klimatauglich machen
Pandemie und Klimakrise zeigen, dass der Staat handlungsfähig sein muss. Die äusserst strenge, dreifache Schuldenbremse im Kanton Bern ist nicht krisentauglich und damit gescheitert. Die GRÜNEN verlangen eine Streichung, mindestens aber eine Lockerung der rigiden […]
Weiterlesen -
Klima und Kulturland schützen: GRÜNE fordern Moratorium beim Strassenausbau
Die GRÜNEN Kanton Bern wehren sich gegen die aktuellen Strassenausbauprojekte Aarwangen und Emmental und verlangen ein Moratorium, da die Projekte weder mit den Klimazielen, noch mit dem Schutz von Kulturland und Biodiversität vereinbar sind. Die GRÜNEN fordern, dass die […]
Weiterlesen -
Schlecht für das Klima – jetzt das fossile Übel an der Wurzel packen
Die knappe Ablehnung der Teilrevision der Besteuerung der Strassenfahrzeuge ist bedauerlich. Die Verknüpfung einer Teilökologisierung mit einer Steuersenkung bei Privatpersonen hat zu Verwirrungen geführt. Die GRÜNEN hatten diese Verknüpfung bekämpft. Da die Erreichung […]
Weiterlesen -
Umweltschutz sichern: Kontrollen und Aufsicht verbessern
Der Bericht der Geschäftsprüfungskomission zeigt gravierende Probleme des Kontrollsystems im Berner Abbau- und Deponiewesen und bestätigt damit die Kritik der GRÜNEN. Die Aufsicht und die Kontrollen in diesem sensiblen Bereich des Umweltschutzes müssen dringend verbessert […]
Weiterlesen -
Erinnerungen an Marc Wehrlin
Die GFL und damit die GRÜNEN Kanton Bern verlieren mit Marc Wehrlin einen brillanten Politiker. Ein Nachruf von Alec von Graffenried.
Weiterlesen -
Gemeinsam für einen sozialen und ökologischen Kanton Bern
Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton Bern präsentierten an ihrer heutigen Medienkonferenz ihre Kandidierenden und die Kampagne für die Regierungsratswahlen 2022. Mit Evi Allemann, Christoph Ammann, Christine Häsler und Erich Fehr wollen sie die rotgrüne Mehrheit im […]
Weiterlesen -
9’544 Unterschriften machen Druck für das Geburtshaus Luna
In rund 10 Tagen haben 9’544 Personen die Petition «Rettet das Geburtshaus Luna!» unterzeichnet. Diese hohe Zahl zeigt den grossen Rückhalt für das Geburtshaus Luna, welches Frauen bei der Geburtshilfe wichtige Wahlfreiheiten ermöglicht. Und die Petition zeigt bereits […]
Weiterlesen -
Ja zur Medienviefalt – Ja zur Medienförderung
Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben einstimmig die Ja-Parolen zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien gefasst und verabschiedeten eine Resolution für eine bernische Medienförderung. Ebenfalls einstimmig fiel der Entscheid für ein Ja zur kantonalen Vorlage über […]
Weiterlesen -
Heftige Ohrfeige für die bürgerliche Grossratsmehrheit
Die GRÜNEN sind sehr erleichtert, dass das Bundesgericht heute mit 4:1 deutlich einen Entscheid des Grossen Rates aufgehoben hat, der klar bundesgesetzwidrig ist und einseitig und ungerechtfertigt die Interessen der Hauseigentümer-Lobby verteidigte. Dass der Beschluss der […]
Weiterlesen