Medienmitteilungen
-
Cyprien Louis und Brigitte Hilty Haller für das Parteipräsidium der GRÜNEN Kanton Bern nominiert
Der Vorstand nominiert Cyprien Louis (25) und Brigitte Hilty Haller (53) einstimmig zur Wahl als neues Co-Präsidium der GRÜNEN Kanton Bern. Cyprien Louis (La Neuveville) und Brigitte Hilty Haller (Stadt Bern) bringen vielseitige politische und berufliche Erfahrungen für die […]
Weiterlesen -
Budget / AFP 2023: In Klimaschutz, Bildung und Pflege investieren!
Die GRÜNEN fordern ein Investitionspaket in die Bildung sowie Vorkehrungen, um den drohenden Prämienschock bei den Krankenkassen und die Energiearmut abzufedern. Angesichts der Klima- und Energiekrise braucht der Kanton Bern Mittel für den Ausbau der Solarenergie und den […]
Weiterlesen -
Klimafreundliche Kräfte im National- und Ständerat stärken
Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben am Dienstag einstimmig beschlossen, mit einer grünen Kandidatur zu den Ständeratswahlen und einer regional breit abgestützten Liste zu den Nationalratswahlen anzutreten. Die Nationalratsliste wird von einem Spitzenquintett […]
Weiterlesen -
Steuergesetzrevision 2024: Solaranlagen fördern, undemokratische Buebetrickli verhindern!
Die GRÜNEN Kanton Bern unterstützen die Steuergesetzrevision 2024 und begrüssen insbesondere die Verbesserungen für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. Gleichzeitig sind die GRÜNEN besorgt über die Ankündigung der Regierung, die Steuern zu senken und damit dringend […]
Weiterlesen -
Lancierung Doppel-Referendum: Megastrassen stoppen – Natur und Klima schützen
Eine breite Allianz von Parteien und Umweltorganisationen ergreift zwei Referenden gegen die Megastrassen-Projekte im Oberaargau und im Emmental. Das Referendumskomitee kritisiert, dass die Ausbau-Projekte die Biodiversität gefährden und wertvolles Kulturland zerstören. Die […]
Weiterlesen -
GRÜNE ergreifen Doppel-Referendum
Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern hat heute Abend einstimmig beschlossen, die Referenden gegen die Strassenausbau-Projekte im Oberaargau und Emmental zu ergreifen. Die GRÜNEN planen den Aufbau einer breiten Allianz, die sich gegen die beiden Megastrassen-Projekte zur Wehr […]
Weiterlesen -
Green New Deal für den Kanton Bern
Die überparteiliche Motion „Klimaschutz als Chance nutzen – Green New Deal für den Kanton Bern“ wurde heute vom Grossen Rat überwiesen. Damit fordert der Grosse Rat einen umfassenden Aktionsplanung, der sowohl den Klimaschutz als auch die Anpassung umfasst. […]
Weiterlesen -
GRÜNE prüfen Doppel-Referendum
Der Grosse Rat hat heute zwei Millionenkredite für die Strassenausbau-Projekte im Oberaargau und Emmental gesprochen. Beiden Vorhaben ist gemeinsam, dass sie die Biodiversität gefährden, Kulturland zerstören und neue Verkehrsprobleme schaffen, anstatt diese zu lösen. […]
Weiterlesen -
GRÜNE fordern Moratorium bei Megastrassen und lancieren Petition
In der Junisession wird der Grosse Rat über zwei Megakredite für Strassenprojekte in Oberaargau und in Emmental entscheiden. Die GRÜNEN verlangen ein Moratorium und die Rückweisung beider Projekte, da die neuen Strassen die Biodiversität gefährden, Kulturland zerstören, […]
Weiterlesen -
Zum Gedenken an Mariann Keller-Beutler (19.5.1941-5.5.2022)
Mit grosser Trauer nehmen die GRÜNEN Kanton Bern und die GFL Zollikofen Abschied von einer langjährigen politischen Weggefährtin, Grossrätin und ersten grünen Grossratspräsidentin. Ein Nachruf von Marceline Stettler (Präsidentin GFL Zollikofen) und Bruno Vanoni […]
Weiterlesen