Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Nein zur Service-citoyen-Initiative
      • Ja zur Initiative für eine Zukunft
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 14.01.26: Warum schafft Köniz die Schulkommission ab?
      • 28.01.26: Delegiertenversammlung
      • 29.04.26: Delegiertenversammlung
      • 26.08.26: Delegiertenversammlung
      • 28.10.26: Delegiertenversammlung
    • Unterschreiben
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
  • Wahlen 2026
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Grand Chasseral
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Socken bestellen
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen Seite 11

News

  • GRÜNE wählen neues Co-Präsidium mit Cyprien Louis und Brigitte Hilty Haller

    25. Oktober 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben Cyprien Louis (25) und Brigitte Hilty Haller (53) per Akklamation als neues Co-Präsidium gewählt. Zuvor wurde die langjährige Arbeit von Natalie Imboden, welche die GRÜNEN während mehr als sieben Jahren sehr erfolgreich als […]

    Weiterlesen
  • Prämienschock: Kanton Bern muss jetzt aktiv werden und mehr Prämien verbilligen!

    27. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    Der Bundesrat kommunizierte heute, dass die Krankenkassenprämien schweizweit um 6,6% steigen, im Kanton Bern um 6,4%. Angesichts der Inflation und der damit steigenden Preise von Alltagsgütern, seit Jahren explodierenden Mietpreisen und den voraussichtlich höheren […]

    Weiterlesen
  • Stimmrechtsalter 16: Verpasste Chance! Jetzt braucht es eine nationale Diskussion

    25. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die Ablehnung der Senkung des Stimmrechtsalters auf 16 Jahre ist eine verpasste Chance, welche die GRÜNEN Kanton Bern bedauern. Der Ja-Anteil von 32,8 Prozent ist gegenüber der Abstimmung von 2009 (24,7% Ja) gestiegen, was als erfreuliches Signal gewertet werden kann. Jetzt […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE fordern beim Ausbau der Wasserkraft an der Grimsel reale Kompensationsmassnahmen

    15. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern befürworten den Bau des Triftkraftwerks und die Mauererhöhung des Grimsel- und Oberaarsees, fordern aber reale Kompensationsmassnahmen für die Biodiversität. Dies in einer Interessenabwägung und in Fortsetzung von internen Grundsatzentscheiden seit […]

    Weiterlesen
  • Wechsel im Fraktionspräsidium der GRÜNEN

    15. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    Auf den 1. Oktober 2022 hin gibt es einen Wechsel in der Leitung der Fraktion der GRÜNEN im Grossen Rat. Die langjährige Fraktionspräsidentin Andrea de Meuron übergibt die Aufgabe an ein Co-Präsidium, bestehend aus Moussia von Wattenwyl und Christoph Grupp. Weiterhin im […]

    Weiterlesen
  • Grünes Vorstosspaket gegen die Klima- und Energiekrise

    6. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    Nach einem erneuten Rekordhitze-Sommer mit grosser Wasserknappheit und vor der drohenden Energiekrise im kommenden Winter startet der Grosse Rat in die Herbstsession. Dank Vorstössen der grünen Fraktion hat das Kantonsparlament die Chance, den Gasausstieg zu beschliessen, […]

    Weiterlesen
  • Mehr Verantwortung, mehr Demokratie

    29. August 2022
    Medienmitteilungen, News

    Ein sehr breit abgestütztes Komitee setzt sich für die Einführung von Stimmrechtsalter 16 im Kanton Bern ein. Junge Menschen sollen mehr Verantwortung übernehmen und besser in die politischen Prozesse eingebunden werden. Das fördert ihre politische Bildung, stärkt die […]

    Weiterlesen
  • Cyprien Louis und Brigitte Hilty Haller für das Parteipräsidium der GRÜNEN Kanton Bern nominiert

    26. August 2022
    Medienmitteilungen, News

    Der Vorstand nominiert Cyprien Louis (25) und Brigitte Hilty Haller (53) einstimmig zur Wahl als neues Co-Präsidium der GRÜNEN Kanton Bern. Cyprien Louis (La Neuveville) und Brigitte Hilty Haller (Stadt Bern) bringen vielseitige politische und berufliche Erfahrungen für die […]

    Weiterlesen
  • Budget / AFP 2023: In Klimaschutz, Bildung und Pflege investieren!

    25. August 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN fordern ein Investitionspaket in die Bildung sowie Vorkehrungen, um den drohenden Prämienschock bei den Krankenkassen und die Energiearmut abzufedern. Angesichts der Klima- und Energiekrise braucht der Kanton Bern Mittel für den Ausbau der Solarenergie und den […]

    Weiterlesen
  • Klimafreundliche Kräfte im National- und Ständerat stärken

    23. August 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben am Dienstag einstimmig beschlossen, mit einer grünen Kandidatur zu den Ständeratswahlen und einer regional breit abgestützten Liste zu den Nationalratswahlen anzutreten. Die Nationalratsliste wird von einem Spitzenquintett […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 48
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung