Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 29.10.25: Delegiertenversammlung
      • 28.01.26: Delegiertenversammlung
      • 29.04.26: Delegiertenversammlung
      • 26.08.26: Delegiertenversammlung
      • 28.10.26: Delegiertenversammlung
    • Unterschreiben
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Grand Chasseral
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Socken bestellen
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Medienmitteilung: Kein Spielraum für Senkungen ohne Gegenfinanzierung

    20. Juni 2019
    Medienmitteilungen, News

    Angesichts der finanzpolitischen Herausforderungen des Kantons Bern erachten die GRÜNEN Steuersenkungen für Privatpersonen wie auch für Unternehmen als nicht verantwortbar ohne Gegenfinanzierungen. Konkret fordern die GRÜNEN eine Gegenfinanzierung durch die Erhöhung der […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: GRÜNE verlangen klimaneutrale Investitionen

    4. Juni 2019
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern verlangen, dass der Kanton seine Investitionsplanung auf die Klimaverträglichkeit der Projekte überprüft. Der geplante Fonds zur Finanzierung von strategischen Investitionen soll nur für klimaverträgliche Projekte verwendet werden. Die GRÜNEN […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Auf den Berner Oberländer Martin Boss folgt Beat Kohler

    3. Juni 2019
    Medienmitteilungen, News

    Grossrat Martin Boss wird Ende August sein Grossratsmandat abgeben. Den Sitz der GRÜNEN Berner Oberland wird in der Septembersession Beat Kohler übernehmen.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Wahnsinn in Zeiten des Klimawandels: Nein zu neuen Subventionen für den Flughafen Belp

    20. Mai 2019
    Medienmitteilungen, News

    Mit grossem Unverständnis nehmen die Grünen Kanton Bern den Vorschlag des Regierungsrats zur Kenntnis, neue Subventionsgrundlagen für den Flughafen Belp zu schaffen. 

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Deutliches Zeichen für die Solidarität

    19. Mai 2019
    Abstimmungen, Medienmitteilungen, News

    Das Berner Stimmvolk hat den geplanten Kürzungen in der Sozialhilfe eine Abfuhr erteilt. Das ist ein deutliches Zeichen für die Solidarität innerhalb der Gesellschaft. Sozialhilfe muss auch die gesellschaftliche Teilhabe garantieren. Das Komitee Wirksame Sozialhilfe nimmt […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Eindämmung des interkantonalen Steuerwettbewerbs nötig

    19. Mai 2019
    Abstimmungen, Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern fordern, dass in Zukunft der interkantonale Steuerwettbewerb eingedämmt wird und dass der Regierungsrat eine Allianz für eine Harmonisierung der Unternehmenssteuern auf nationaler Ebene aufbaut. Ein entsprechender dringlicher Vorstoss wird in der […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Vernehmlassung Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich (FILAG)

    17. Mai 2019
    Medienmitteilungen, News

    Die Grünen unterstützen den Vorschlag die Subventionierung für die Mindestausstattung von strukturschwachen Gemeinden einzuschränken und damit den finanziellen Anreiz auf Gemeindefusionen im Kanton Bern zu erhöhen. Damit soll der subventionierte Strukturerhalt gelockert […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Frauen* sichtbar machen: Die Strassen gehören uns!

    14. Mai 2019
    Medienmitteilungen, News

    Am 14. Mai 2019 im Morgengrauen erwachte die Statuen Berns zum Leben. Zu lange verharrten sie mit bleiernen Gliedern in den ihnen zugeschriebenen Rollen und mussten dabei tatenlos zusehen, wie auch das Patriarchat nicht von seinem Sockel weichen wollte. Nun wollen sie sich nicht […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Begleiten statt abstempeln

    25. April 2019
    Medienmitteilungen, News

    Heute hat das Komitee Wirksame Sozialhilfe seine Argumente für die Abstimmung über den Volksvorschlag «Wirksame Sozialhilfe» und das Sozialhilfegesetz präsentiert. Für das Komitee ist klar: Nur mit dem Volksvorschlag werden Direktbetroffene nachhaltig unterstützt.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Ein notwendiger Tropfen auf einen weiterhin heissen Stein

    4. April 2019
    Medienmitteilungen, News

    Die Verbesserung der Prämienverbilligung für rund 63’000 Bernerinnen und Berner, insbesondere für Familien ist eine gute Nachricht. Weitere Verbesserungen müssen folgen, damit die steigenden Gesundheitskosten für den Mittelstand nicht zur Armutsfalle werden.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 42
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung