Medienmitteilungen
-
Mehr Gleichberechtigung, mehr Respekt
Das bernische Komitee «Ja zum Schutz» hat heute seine Argumente für die Erweiterung der Anti-Rassismus-Strafnorm präsentiert. Die Gesetzesanpassung garantiert einerseits mehr Gleichberechtigung für Lesben, Schwule und Bisexuelle. Andererseits führt es zu einem […]
Weiterlesen -
Kanton Bern auf Klimakurs bringen
Die kommenden Monate sind für die schnellstmögliche Reduktion der Treibhausgasemissionen entscheidend. Deshalb haben die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern mit überwältigender Mehrheit eine Resolution verabschiedet, um den Kanton Bern auf Klimakurs zu bringen.
Weiterlesen -
Ja zum geregelten Transitplatz für Fahrende
Eine breite politische und gesellschaftliche Allianz setzt sich für den Transitplatz Wileroltigen ein. Damit kann das Problem der irregulären Landnahmen durch Fahrende entschärft werden. Der Platz bringt einen grossen Mehrwert für die Gemeinden aber auch für die Fahrenden.
Weiterlesen -
Esther Meier neue Geschäftsführerin
Auf der Geschäftsstelle der GRÜNEN Kanton Bern kommt es Anfang Dezember zu einem Wechsel.
Weiterlesen -
Herzliche Gratulation Hans Stöckli
Die GRÜNEN gratulieren Hans Stöckli zur erfreulichen Wiederwahl in den Ständerat. Dies ist eine verdiente Anerkennung seiner bisherigen Arbeit, die er nun als Ständeratspräsident weiterführen wird.
Weiterlesen -
Bio-Winzer folgt auf Bio-Bauer
Die GRÜNEN Seeland sind neu durch Bruno Martin im Grossen Rat vertreten. Er rückt für Kilian Baumann nach, der im Oktober in den Nationalrat gewählt wurde. Die GRÜNEN Kanton Bern freuen sich, dass mit Bruno Martin weiterhin ein Vertreter der Bio-Landwirtschaft für die […]
Weiterlesen -
Gemeinsam für den Kanton Bern: Rytz & Stöckli in den Ständerat!
Nach dem fulminanten Wahlsieg vom 20. Oktober stimmten sich die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern auf den 2. Wahlgang der Ständeratswahlen ein. Mit dem rot-grünen Doppelticket Regula Rytz und Hans Stöckli sind erstmals zwei linke Sitze in greifbarer Nähe.
Weiterlesen -
Jan Remund gibt Rücktritt bekannt
Nach sieben Jahren in der Geschäftsleitung der GRÜNEN Kanton Bern gibt Jan Remund das Amt des Co-Präsidenten im März 2020 ab. Die GRÜNEN Kanton Bern bedauern den Rücktritt ausserordentlich und bedanken sich bereits hier ganz herzlich für seine langjährige Tätigkeit an […]
Weiterlesen -
Miteinander für den Kanton Bern: Stöckli und Rytz den Ständerat
Nach dem hervorragenden Resultat von Hans Stöckli und Regula Rytz im ersten Wahlgang haben SP und GRÜNE die Ausgangslage für den zweiten Wahlgang eingehend analysiert und beschlossen, erneut gemeinsam mit beiden Kandidierenden anzutreten.
Weiterlesen -
GRÜNE verdoppeln ihre Sitze !
Die GRÜNEN Kanton Bern sind hoch erfreut über das heutige Wahlergebnis. Mit 14.2 Prozent haben die GRÜNEN das beste Wahlresultat seit ihrem Bestehen gemacht. Der Wille nach einem Kurswechsel ist da und er ist stark! Die Bernerinnen und Berner wollen eine Politik für die […]
Weiterlesen