Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 29.10.25: Delegiertenversammlung
      • 28.01.26: Delegiertenversammlung
      • 29.04.26: Delegiertenversammlung
      • 26.08.26: Delegiertenversammlung
      • 28.10.26: Delegiertenversammlung
    • Unterschreiben
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Grand Chasseral
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Socken bestellen
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Medienmitteilung: Grüne kritisieren weitere Verschärfungen und heikle Kompetenzverschiebungen

    11. Juli 2018
    Medienmitteilungen, News

    Die Verordnung über die individuelle Sozialhilfe ist für die Grünen inhaltlich inakzeptabel. Sie ist noch restriktiver als das Sozialhilfegesetz und umgeht in fragwürdiger Weise rechtsstaatliche Grundsätze. Sowohl das Gesetz, wie auch die noch verschärfte Verordnung […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Kanton und Gemeinden mit Fusionen strategisch stärken!

    23. Mai 2018
    Medienmitteilungen, News

    Die Grünen Kanton Bern unterstützen die Stärkung der Gemeindeebene durch strategische Fusionen. Sie fordern eine Fusionsstrategie nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit (sozial, ökologisch, wirtschaftlich). Als flankierende Massnahmen braucht dieser Prozess den aktiven […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Mehr Priorität für soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der neuen Legislatur nötig!

    15. Mai 2018
    Medienmitteilungen, News

    Die Grünen Kanton Bern fordern eine konsequente Nachhaltigkeitsprüfung für politische Geschäfte und anstehende Investitionen. Die Legislaturrichtlinien 2018-2021 der neuen Regierung müssen klare Zielvorgaben und Projekte enthalten, welche die ökologische und soziale […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Merci Bernhard Pulver!

    9. Mai 2018
    Medienmitteilungen, News

    Die Grünen Delegierten verabschiedeten an der kantonalen DV ihren langjährigen Regierungsrat Bernhard Pulver mit minutenlangem stehendem Applaus. Weiter fällten die Delegierten die Parolen für die nationalen Abstimmungen: Stimmfreigabe für die Vollgeld-Initiative und […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Kein Spielraum für Steuergeschenke bei Unternehmensgewinnsteuer

    1. Mai 2018
    Medienmitteilungen, News

    Die Grünen kritisieren die finanzpolitische Schwarzmalerei, aufgrund derer trotz alljährlichen Rechnungsüberschüssen ein schmerzhafter Leistungsabbau betrieben wird. Mit einer Finanzmotion verlangen die Grünen Korrekturen für den Voranschlag 2019.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe

    11. April 2018
    Medienmitteilungen, News

    Ein breites Bündnis aus Verbänden und Parteien ergreift den Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe. Das Komitee «Wirksame Sozialhilfe» ist mit den vom Grossen Rat beschlossenen Kürzungen in der Sozialhilfe nicht einverstanden. Anstatt aber einfach das Referendum zu […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Keine Steuergeschenke für Grosskonzerne auf Kosten von Mittelstand, Gemeinden und KMU

    4. April 2018
    Medienmitteilungen, News

    Ein Bündnis von Verbänden und Parteien ergreift das Referendum gegen die unfaire Revision des kantonalen Steuergesetzes. Das Referendumskomitee kritisiert, dass der Kantonskasse und den Gemeindekassen insgesamt 161 Millionen Franken jährlich fehlen würden. Die Folgen treffen […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Grüne gratulieren der neuen Bildungsdirektorin Christine Häsler

    28. März 2018
    Medienmitteilungen, News

    Die Grünen Kanton Bern freuen sich sehr, dass Christine Häsler als neugewählte Regierungsrätin mit der Erziehungsdirektion eine gewichtige Direktion innerhalb des Regierungskollegiums führen wird. Die Bildung betrifft viele Bereiche des öffentlichen Lebens. Die […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Aline Trede übernimmt Grünen Nationalratssitz

    26. März 2018
    Medienmitteilungen, News

    Die Stadtberner Politikerin Aline Trede wird ab der Sommersession 2018 im Nationalrat Einsitz nehmen. Sie folgt auf die zurücktretende Nationalrätin Christine Häsler, die am 1. Juni 2018 ihre Arbeit als Regierungsrätin des Kantons Bern aufnimmt. Die Grünen Kanton Bern […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Grüne konnten WählerInnenanteil ausbauen

    25. März 2018
    Medienmitteilungen, News

    Die Grünen Kanton Bern haben 9.94 % Wähler/innenanteil im Kanton Bern und sind mit 14 Sitzen im Grossen Rat vertreten. Sie gratulieren den gewählten Grossrätinnen und Grossräten. Die drei Jungen Grünen Listen haben überall als beste Jungpartei abgeschnitten. Die Grünen […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 42
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung