Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 29.10.25: Delegiertenversammlung
      • 28.01.26: Delegiertenversammlung
      • 29.04.26: Delegiertenversammlung
      • 26.08.26: Delegiertenversammlung
      • 28.10.26: Delegiertenversammlung
    • Unterschreiben
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Grand Chasseral
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Socken bestellen
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen Seite 22

News

  • Der Druck wirkt: Ein erster wichtiger Schritt für Eltern und Kitas

    22. April 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern begrüssen, dass der Kanton endlich einen ersten Schritt macht, um die Situation der Kitas und Tageselternorganisationen zu verbessern. Die Eltern müssen für zwei Monate keine Elternbeiträge bezahlen, wenn sie die Plätze nicht genutzt hatten, bzw. […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Kanton Bern fordern Corona-Zulage in Pflege, Betreuung und Schule

    21. April 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern fordern vom Regierungsrat ein Massanhmenpaket für die Verbesserung der Löhne und Anstellungsbedinungen. Zudem sollen alle Beschäftigten in systemrelevanten Berufen, insbesondere in der Pflege und Betreuung, in der Schule, im Sozialbereich und in der […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Kanton Bern unterstützen den Strike for Future

    1. April 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern haben die DV vom 31. März 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt. Die Beschlussfassung fand stattdessen auf elektronischem Weg statt. Die GRÜNEN Kanton Bern unterstützen den Strike for Future und die Forderung nach einer gesellschaftlich breit […]

    Weiterlesen
  • Es braucht jetzt Investitionen in soziale Infrastrukturen

    31. März 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern fordern vom Kanton ein Impulsprogramm für die Verbesserung der sozialen Infrastrukturen. Angesichts von Covid-19 ist der gesellschaftliche Druck, die Löhne und Arbeitsbedingungen in den Bereichen Pflege, Betreuung, Schule, Soziales und KITA zu […]

    Weiterlesen
  • Nachhaltige Unterstützung vitaler gesellschaftlicher Bereiche nötig

    22. März 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern begrüssen die am 20. März vom Regierungsrat subsidiär zum Bundesrat beschlossenen Massnahmen, um die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu mildern. Diese Konjunkturpakete sind wichtige wirtschaftspolitische Pfeiler. Die GRÜNEN […]

    Weiterlesen
  • Nachbesserung beim Klimaschutz und der Kostenwahrheit notwendig

    19. März 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN fordern seit Jahren eine Ökologisierung der Motorfahrzeugsteuern. Daher ist die Berücksichtigung der CO2-Emissionen im neuen Gesetzesentwurf überfällig, aber aus Klimasicht völlig ungenügend. Die Besteuerung des motorisierten Strassenverkehrs ist heute und auch […]

    Weiterlesen
  • Menschenverachtende Kürzungen stoppen

    21. Februar 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern sind empört über die Pläne von Regierungsrat Schnegg, vorläufig Aufgenommenen in der Gemeindezuständigkeit die monatliche Unterstützung um über 60% zu kürzen. Die Kürzungen sind unverhältnismässig , unverantwortlich und kontraproduktiv für die […]

    Weiterlesen
  • Konsultation: Verordnung über die Sozialhilfe im Asyl- und Flüchtlingsbereich (SAFV)

    21. Februar 2020
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Teilrevision des Spitalversorgungsgesetzes

    13. Februar 2020
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Grünes Licht für den Transitplatz: 53,5 % sagen Ja!

    9. Februar 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern sind hoch erfreut über das Ja zum Transitplatz in Wileroltigen. Mit der Realisierung des Transitplatzes übernimmt der Kanton Bern endlich seine Verantwortung sowohl gegenüber den Fahrende als auch den Gemeinden. Das Ja zum Transitplatz Wilteroltigen […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 47
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung