Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 29.10.25: Delegiertenversammlung
      • 28.01.26: Delegiertenversammlung
      • 29.04.26: Delegiertenversammlung
      • 26.08.26: Delegiertenversammlung
      • 28.10.26: Delegiertenversammlung
    • Unterschreiben
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Grand Chasseral
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Socken bestellen
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen Seite 20

News

  • Mehr Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

    23. Oktober 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN unterstützen grundsätzlich das neue Gesetz, das Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen mit Behinderungen fördert und sich auf den individuellen Bedarf ausrichtet. Die GRÜNEN begrüssen es, dass die Grundausrichtung ein selbstbestimmtes Leben […]

    Weiterlesen
  • Digital, aber inklusiv, sozial und nachhaltig!

    18. September 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN unterstützen das Ziel einer digitalen Verwaltung im Sinne einer bürger*innennahen Verwaltung. Digitalisierung ist aber kein Selbstzweck. Im vorgeschlagenen Gesetz sind wichtige Themen wie Inklusion, ökologische Nachhaltigkeit und auch der Datenschutz nur […]

    Weiterlesen
  • Umweltskandal Blausee: GRÜNE fordern parlamentarische Untersuchung

    17. September 2020
    Medienmitteilungen, News

    Bei der Sanierung des Lötschberg-Scheiteltunnes sind grobe Fehler mit massiven Auswirkungen auf die Umwelt passiert. Insbesondere die Aufsicht vonseiten des Kantons scheint fehlerhaft zu sein. Die GRÜNEN verlangen eine lückenlose Aufklärung der Ereignisse und die Klärung […]

    Weiterlesen
  • Kantonale Wahlen 2022: grüne Erfolge fortsetzen!

    25. August 2020
    Medienmitteilungen, News

    Mit der Verabschiedung des Strategiepapiers «GRÜNE Grundsätze» haben die Delegierten die Weichen gestellt für die kantonalen Wahlen 2022. Primäres Ziel sind Sitzgewinne in mehreren Wahlkreisen. Als viertstärkste Partei wollen die GRÜNEN weiterhin Regierungsverantwortung […]

    Weiterlesen
  • Keine neuen Steuergeschenke für Krisengewinnler*innen!

    21. August 2020
    Medienmitteilungen, News

    Angesichts der ausserordentlichen Situation in der Coronakrise ist eine Neuverschuldung der Berner Kantonsfinanzen in Kauf zu nehmen. Die Bevölkerung ist mehr denn je auf verlässliche Dienstleistungen angewiesen. Ein Abbau öffentlicher Leistungen wäre fatal und würde die […]

    Weiterlesen
  • Kontrolle der Lohngleichheit verankern

    30. Juli 2020
    Medienmitteilungen, News

    Das national harmonisierte öffentliche Beschaffungsrecht soll im Rahmen eines Konkordats im Kanton Bern eingeführt werden. Die GRÜNEN Kanton Bern sind erfreut, dass im Beschaffungswesen die ökologischen und sozial nachhaltigen Ziele verstärkt und konkretisiert werden. […]

    Weiterlesen
  • Respekt und menschenwürdige Behandlung auch für abgewiesene Asylsuchende!

    News

    „Stop Isolation“, eine Gruppe von Geflüchteten mit negativem Asylentscheid, macht in diesen Tagen auf die schwierige Situation in Rückführzentren im Kanton Bern aufmerksam und ist mit ihren Forderungen sowohl an den Bund wie auch an den Kanton Bern gelangt.

    Weiterlesen
  • Klimaschädliches Luxusprojekt mit schlechtem Nutzen-Kosten-Verhältnis

    10. Juli 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN erachten die Umfahrungsstrasse in Aarwangen als Projekt aus dem letzten Jahrhundert. In der heutigen Zeit mit dem grossen Verlust natürlicher Ressourcen und dem Klimawandel sind neue Strassen nicht mehr zeitgemäss und zukunftstauglich. Für die GRÜNEN ist klar, […]

    Weiterlesen
  • Mitwirkung: Verkehrssanierung Aarwangen

    10. Juli 2020
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Teilrevision der Hochschulgesetze

    7. Juli 2020
    News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 47
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung