Deshalb braucht es die Miet-Initiative

  • Die Mieten im Kanton Bern steigen unaufhaltsam.
  • In den letzten 20 Jahren sind sie um rund 30 Prozent gestiegen, obwohl sie gemäss dem geltenden Mietrecht hätten sinken müssen.
  • Bezahlbarer Wohnraum wird in vielen Kantonsteilen immer knapper.
  • Eine Trendwende ist nicht in Sicht.

Transparente Vormieten – eine bewährte Lösung, die wirkt

Mit transparenten Vormieten müssen Vermieter*innen beim Wechsel der Mieterschaft die vorherige Miete offenlegen. So können missbräuchliche Miet-Erhöhungen von den Mieter*innen einfacher erkannt, von der Schlichtungsstelle überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Das bremst den Anstieg der Mietpreise und hat gleichzeitig eine präventive Wirkung: Wenn Erhöhungen auf den ersten Blick ersichtlich sind und begründet werden müssen, sind die Hemmungen für missbräuchliche Anhebungen grösser.

Neun Kantone haben diese Regelung bereits erfolgreich eingeführt. Es ist höchste Zeit, dass es auch im Kanton Bern mehr Transparenz bei den Anfangsmieten gibt. 

Die Miet-Initiative hilft, bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und damit die Berner Bevölkerung zu entlasten. Umso wichtiger ist es deshalb, dass wir die Abstimmung über die Miet-Initiative gewinnen.

Weitere Infos