Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Nein zur unfairen Umsetzung der OECD-Steuer
      • Ja zum Klimaschutz-Gesetz
      • Ja zum Covid-19-Gesetz
      • Ja zu den Anpassungen bei den Schuldenbremsen
      • Ja zur Elternzeit-Initiative
    • Kampagnen
      • Miet-Initiative
      • Klimafonds-Initiative
      • Berner Solar-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 19.08.23: Kegelabend – Strike for Future
      • 23.08.23: Treffen für Neumitglieder und Interessierte
      • 29.08.23: Delegiertenversammlung
      • 07.11.23: Delegiertenversammlung
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Transparente Finanzen
      • Positionspapiere
      • Arbeitsgruppen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Jura bernois
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Sticker bestellen
      • Postkarten bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen Steuern

Steuern

  • Kaufkraft erhalten und Pflegenotstand bekämpfen statt Steuern senken!

    14. November 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die Krankenkassen-Prämien steigen massiv an, die Jahresteuerung wird auf mindestens 3% geschätzt und die hohen Energiepreise machen vor allem den wenig Verdienenden zu schaffen. Gleichzeitig nimmt der Pflegenotstand ein neues Ausmass an und die Klimakrise bedroht uns […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE verlangen Steuersenkungsmoratorium und nachhaltige Impulsprogramme

    30. März 2021
    Medienmitteilungen, News

    Der Kanton Bern ist bei der Staatsrechnung 2020 mit einem blauen Auge davongekommen. Die notwendigen Ausgaben für die Bewältigung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie belasten heute und morgen die Kantonsfinanzen massiv. Die GRÜNEN verlangen […]

    Weiterlesen
  • Ohne Ausserkraftsetzung der Schuldenbremse drohen neue Sparpakete

    15. Mai 2020
    Medienmitteilungen, News

    Insgesamt beurteilen die GRÜNEN Kanton Bern die COVID-19-Notverordnungen des Regierungsrates als umsichtig. Damit die Mehrausgaben der Notverordnungen nicht zu Abbaumassnahmen in anderen Bereichen führen, unterstützen die GRÜNEN den Entscheid der Regierung, die […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
Postkonto 60-791966-7
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2023 GRÜNE Kanton Bern