Grosser Rat
-
Dominique Bühler glanzvoll als Grossratspräsidentin gewählt!
Der Grosse Rat hat Dominique Bühler, Grossrätin der GRÜNEN aus Köniz, zu seiner Präsidentin gewählt. Die GRÜNEN Kanton Bern freuen sich sehr über diese ausgezeichnete Wahl und gratulieren Dominique Bühler herzlich zum guten Resultat. Damit ist nach 16 Jahren nun endlich […]
Weiterlesen -
Grüne Unterstützung für Umsetzung von Avenir Berne romande
Die heute beginnende Sommersession des Grossen Rates steht ganz im Zeichen der Umsetzung des Projekts «Avenir Berne romande». Die Grüne Fraktion unterstützt den vorliegenden Kreditantrag insbesondere wegen seiner hohen regionalpolitischen Bedeutung. Die GRÜNEN freuen sich […]
Weiterlesen -
Grüne Akzente für den Klimaschutz, bei den Lehren aus der Corona-Pandemie und in den Gerichtswahlen
Die Regierungspolitik in den nächsten Jahren und die Lehren aus der Corona-Pandemie: Das sind die Themen zweier Berichte, die der Berner Grosse Rat in der heute beginnenden Märzsession bespricht. Die Grüne Fraktion will dazu mit eingereichten Planungserklärungen dringend […]
Weiterlesen -
Wechsel im Fraktionspräsidium der GRÜNEN
Auf den 1. Oktober 2022 hin gibt es einen Wechsel in der Leitung der Fraktion der GRÜNEN im Grossen Rat. Die langjährige Fraktionspräsidentin Andrea de Meuron übergibt die Aufgabe an ein Co-Präsidium, bestehend aus Moussia von Wattenwyl und Christoph Grupp. Weiterhin im […]
Weiterlesen -
Grünes Vorstosspaket gegen die Klima- und Energiekrise
Nach einem erneuten Rekordhitze-Sommer mit grosser Wasserknappheit und vor der drohenden Energiekrise im kommenden Winter startet der Grosse Rat in die Herbstsession. Dank Vorstössen der grünen Fraktion hat das Kantonsparlament die Chance, den Gasausstieg zu beschliessen, […]
Weiterlesen -
Erste Hürde geschafft: Kommission unterstützt Stimmrechtsalter 16
Die GRÜNEN sind sehr erfreut über den Entscheid der zuständigen Kommission, welche die Einführung des Stimmrechtsalters 16 auf Kantons- und Gemeindeebene dem Grossen Rat zur Annahme empfiehlt. Die Vorlage geht auf die grüne Motion «Jungen eine Stimme geben» des Grossrates […]
Weiterlesen -
Bürgerlicher Affront setzt Parteipolitik vor Parlamentsrecht
Die Wahlen der Leitungsgremien des Grossen Rates erfolgen jährlich nach einem Turnus. Gestützt auf das Parlamentsgesetz ist dabei der Stärke der Fraktionen angemessen Rechnung zu tragen. Die bürgerlichen Parteien haben sich heute «für eine bürgerliche Kandidatur» […]
Weiterlesen -
Grüne Fraktion nominiert Christoph Grupp für das 2. Vize-Grossratspräsidium
Die Grüne Fraktion ist überzeugt, mit Christoph Grupp einen erfahrenen und besonnenen Kandidaten für das 2. Vize-Grossratspräsidium 2021/2022 vorschlagen zu können, der bestens geeignet ist, um 2023/2024 das Präsidium des Berner Grossen Rates zu übernehmen. Für die […]
Weiterlesen -
Grossrat Michel Seiler verlässt Grüne Fraktion
Grossrat Michel Seiler, Trubschachen, verlässt die Fraktion der GRÜNEN und damit die GRÜNEN Kanton Bern. Die GRÜNEN nehmen seinen Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis.
Weiterlesen -
Politische Partizipation für Jugendliche ab 16 Jahre ermöglichen
Die GRÜNEN begrüssen die Änderung der Verfassung des Kantons Bern, damit das Stimmrechtsalter ab 16 Jahren eingeführt werden kann. Die Vernehmlassung für die Revision der Kantonsverfassung und weiterer Gesetze geht auf einen grünen Vorstoss «Jungen eine Stimme […]
Weiterlesen