Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Wahlen
      • Kandidierende Nationalrat
      • Bernhard Pulver in den Ständerat
      • Kampagnenbudget
      • Spenden
    • Kampagnen
      • Klimafonds-Initiative
      • Referendum: Stoppen wir den klimaschädlichen Autobahnausbau!
      • Mietrecht-Referenden
      • Demokratie-Initiative
      • Berner Solar-Initiative
      • Miet-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 09.12.23: Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina
      • 21.03.24: Treffen für Neumitglieder und Interessierte
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Jura bernois
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen Finanzen

Finanzen

  • Finanz- und Lastenausgleich: Zentrumslasten abgelten statt Steuern senken

    1. Dezember 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern haben eine Stellungnahme zum Bericht betreffend Erfolgskontrolle des Gesetzes über den Finanz- und Lastenausgleich (FILAG) eingereicht und fordern eine vollständige Abgeltung der Zentrumslasten.

    Weiterlesen
  • Investitionen in Klima und Familien statt Steuergeschenke an Unternehmen

    24. August 2023
    Medienmitteilungen, News

    Der Regierungsrat legt eine Finanzplanung vor, die vor allem auf Steuersenkungen ausgerichtet ist: Bereits 2024 sollen Unternehmen weniger Steuern zahlen, womit der Allgemeinheit 40 Millionen Franken entgehen. Das ist angesichts der Prämienexplosion bei den Krankenkassen, […]

    Weiterlesen
  • Rechnung 2022 mit Überschuss: Jetzt brauchts Investitionen in Klima, Gesundheit und Familien!

    28. März 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die Rechnung des Kantons schliesst mit einem Überschuss von CHF 357 Millionen, budgetiert war ein Defizit von CHF 88 Millionen. Die GRÜNEN fordern den Regierungsrat auf, die Sparrhetorik hinter sich zu lassen und stattdessen den Weg frei zu machen für dringend notwendige […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE lehnen Budget 2023 ab

    6. Dezember 2022
    Medienmitteilungen, News

    In dieser Budgetdebatte sind Äpfel mit Birnen verglichen worden, es sind heimlich Zwetschgen ausgeteilt und verbale Ohr-Feigen erteilt worden. Es gab einige schöne, reife Früchte, aber das meiste war nach unserem Geschmack ungeniessbar. Dieser Kompott, der jetzt angerichtet […]

    Weiterlesen
  • Kaufkraft erhalten und Pflegenotstand bekämpfen statt Steuern senken!

    14. November 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die Krankenkassen-Prämien steigen massiv an, die Jahresteuerung wird auf mindestens 3% geschätzt und die hohen Energiepreise machen vor allem den wenig Verdienenden zu schaffen. Gleichzeitig nimmt der Pflegenotstand ein neues Ausmass an und die Klimakrise bedroht uns […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE verlangen Steuersenkungsmoratorium und nachhaltige Impulsprogramme

    30. März 2021
    Medienmitteilungen, News

    Der Kanton Bern ist bei der Staatsrechnung 2020 mit einem blauen Auge davongekommen. Die notwendigen Ausgaben für die Bewältigung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie belasten heute und morgen die Kantonsfinanzen massiv. Die GRÜNEN verlangen […]

    Weiterlesen
  • Keine neuen Steuergeschenke für Krisengewinnler*innen!

    21. August 2020
    Medienmitteilungen, News

    Angesichts der ausserordentlichen Situation in der Coronakrise ist eine Neuverschuldung der Berner Kantonsfinanzen in Kauf zu nehmen. Die Bevölkerung ist mehr denn je auf verlässliche Dienstleistungen angewiesen. Ein Abbau öffentlicher Leistungen wäre fatal und würde die […]

    Weiterlesen
  • Es braucht jetzt Investitionen in soziale Infrastrukturen

    31. März 2020
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern fordern vom Kanton ein Impulsprogramm für die Verbesserung der sozialen Infrastrukturen. Angesichts von Covid-19 ist der gesellschaftliche Druck, die Löhne und Arbeitsbedingungen in den Bereichen Pflege, Betreuung, Schule, Soziales und KITA zu […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Jura bernois
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
Postkonto 60-791966-7
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2023 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung