News
-
Erste Hürde geschafft: Kommission unterstützt Stimmrechtsalter 16
Die GRÜNEN sind sehr erfreut über den Entscheid der zuständigen Kommission, welche die Einführung des Stimmrechtsalters 16 auf Kantons- und Gemeindeebene dem Grossen Rat zur Annahme empfiehlt. Die Vorlage geht auf die grüne Motion «Jungen eine Stimme geben» des Grossrates […]
Weiterlesen -
Direkte Demokratie braucht Medienförderung
Die GRÜNEN Kanton Bern unterstützen die geplante Medienförderung, die den Auftrag in der Kantonsverfassung zur Förderung der Unabhängigkeit und Vielfalt der Medien konkretisiert. Aufgrund der aktuellen Verlagskrise braucht es in der direkten Demokratie Unterstützung für […]
Weiterlesen -
Qualität der Kinderbetreuung verbessern statt verschlechtern!
Die Betreuungsqualität in der familienergänzenden Kinderbetreuung ist ein zentraler Faktor. Die GRÜNEN fordern, dass der Ausbau der Kinderbetreuung bedarfsgerecht fortgesetzt wird und gleichzeitig das Qualitätsniveau gesichert ist. Die GRÜNEN lehnen dezidiert ab, dass der […]
Weiterlesen -
Konsultation: Verordnung über die Leistungsangebote der Kinder-, Familien- und Jugendförderung (FKJV)
Weiterlesen -
Konsultation: Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV)
Weiterlesen -
Konsultation: Teilrevision Spitalversorgungsverordnung (SpVV)
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Finanzhaushaltsgesetz (FHG)
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG)
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Verordnungen zur Umsetzung des Gesetzes über die Leistungen für Kinder mit besonderem Förder- und Schutzbedarf (KFSG)
Weiterlesen -
GRÜNE fordern Taten zum Schutz der Biodiversität
Mit einem Vorstosspaket will die Grüne Fraktion im Grossen Rat dafür sorgen, dass der Kanton Bern mehr unternimmt zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität. Konkret soll er die «Ökologische Infrastruktur» zielstrebig aufbauen. Er soll die inventarisierten Biotope […]
Weiterlesen