Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Green New Deal
    • Agenda
      • 29.10.25: Delegiertenversammlung
      • 28.01.26: Delegiertenversammlung
      • 29.04.26: Delegiertenversammlung
      • 26.08.26: Delegiertenversammlung
      • 28.10.26: Delegiertenversammlung
    • Unterschreiben
      • Nationale Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
  • GRÜNE Kanton Bern
    • Partei
      • Leitbild und Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparente Finanzen
      • Datenschutzerklärung
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Grosser Rat
      • Regierungsrat
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
    • Sektionen
      • Stadt Bern
      • Region Biel-Seeland
      • Region Emmental
      • Region Grand Chasseral
      • Region Mittelland-Nord
      • Region Mittelland-Süd
      • Region Oberaargau
      • Region Oberland
      • Region Thun
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Unterschreiben
      • Informiert bleiben
      • Socken bestellen
      • Sticker bestellen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
    • Magazin
      • Zeitschrift «Journal»
      • Journal abonnieren
    • Newsletter
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Blinde Sparwut verhindert Investitionen und gefährdet kommende Generationen

    4. Dezember 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die bürgerliche Mehrheit des Grossen Rates hat sich in der Haushaltsdebatte für eine massive Beschränkung der Investitionen ausgesprochen und baut gleichzeitig Leistungen ab, die sie selbst gefordert hatte. Die GRÜNEN lehnen diese unverantwortliche Hüst- und Hott-Politik ab […]

    Weiterlesen
  • Kanton Bern verpasst Energiewende: Es braucht jetzt griffige Massnahmen

    27. November 2024
    Medienmitteilungen, News

    Der Bericht zur Umsetzung der Energiestrategie des Kantons Bern ist alarmierend: Im Bereich Wärmeerzeugung wurden die Ziele massiv verfehlt und der Wärmebedarf stieg sogar noch an. Die GRÜNEN Kanton Bern fordern verbindliche Massnahmen im Bereich Gebäudesanierung und […]

    Weiterlesen
  • Ein bisschen Transparenz für den Kanton Bern

    25. November 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern begrüssen den Entscheid des Grossen Rates, Transparenzregeln für die Finanzierung von Wahl- und Abstimmungskampagnen einzuführen. Leider hat die bürgerliche Ratsmehrheit die ursprüngliche, bereits sehr defensive Vorlage noch massiv verwässert. So […]

    Weiterlesen
  • Bürgerliche Sparwut bremst Kanton Bern!

    11. November 2024
    Medienmitteilungen, News

    Bereits im Antrag des Regierungsrates zu Budget und Finanzplan dominierten Steuergeschenke, Knausrigkeit und eingeschränkte Investitionen. Mit den Vorschlägen der Finanzkommission ergeben sich leider keine Verbesserungen. Im Gegenteil: mit der Beschränkung auf eine […]

    Weiterlesen
  • Wechsel in der Grünen Fraktion: Urs Scheuss folgt auf Nora Soder

    24. Oktober 2024
    Medienmitteilungen, News

    In der Grünen Fraktion des Grossen Rates kommt es zu einem Wechsel in der Delegation der GRÜNEN Biel/Bienne-Seeland: Nora Soder tritt nach zwei intensiven Jahren als Grossrätin zurück. Urs Scheuss wird auf die Wintersession hin für Nora Soder nachrücken.

    Weiterlesen
  • Nein zum masslosen Autobahn-Ausbau – Ja zur Berner Solar-Initiative

    23. Oktober 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die Delegiertenversammlung der GRÜNEN Kanton Bern richtete ihren Blick am Dienstagabend in die Zukunft: Die Delegierten stellten die Weichen für die kantonalen Wahlen 2026 und fassten einstimmig die Ja-Parole für die Berner Solar-Initiative, die am 9. Februar 2025 zur […]

    Weiterlesen
  • Nein zur Totalrevision des Sozialhilfegesetzes

    18. Oktober 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern lehnen die Totalrevision des Sozialhilfegesetzes in der vorliegenden Form ab. Die Sozialhilfe muss darauf ausgerichtet sein, Menschen aus der Armut zu befreien. Stattdessen will die Revision Kontrolle und Sanktionsmöglichkeiten verschärfen. So wird die […]

    Weiterlesen
  • Velowege im Kanton Bern: Planung in die richtige Richtung, aber noch ungenügend weit

    27. September 2024
    Medienmitteilungen, News

    Für die GRÜNEN Kanton Bern wird das bernische Velowegnetz zwar in die richtige Richtung weitergeplant; in ihrer Stellungnahme zur Anpassung des Sachplans fordern sie aber weitere Verbesserungen, insbesondere zusätzliche Verbindungen für den Alltagsverkehr. Nicht zufrieden […]

    Weiterlesen
  • Biodiversität in Not: Die Teilrevision des Naturschutzgesetzes reicht nicht

    19. September 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern unterstützen die vorgeschlagene Teilrevision des kantonalen Naturschutzgesetzes in weiten Teilen. Sie vermissen jedoch die Umsetzung grossrätlicher Aufträge und fordern zusätzliche Ressourcen für die Naturförderung. Mit einem Vorstoss im […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung Initiativkomitee: Grosser Rat verpasst Chance zu raschem Solarausbau

    4. September 2024
    Medienmitteilungen, News

    Medienmitteilung des Initiativkomitees Berner Solar-Initiative In der Herbstsession hat sich der Berner Grosse Rat sowohl gegen die kantonale Solar-Initiative als auch gegen eine abgeschwächte Solarpflicht bei Dachsanierungen gestellt. Das Initiativkomitee der Berner […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 42
Nächste Seite

Regionalparteien

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland-Biel
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
QR-Einzahlungsschein

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Kanton Bern
  • Datenschutzerklärung